Talentschuppen 2008 |
|
IIn der heißesten Phase des
Schuljahres war es wieder so weit für den traditionellen
Talentschuppen, auf dem Schülerinnen und Schüler des LFG sich
damit austoben konnten, ihre musikalischen und darstellerischen
Fähigkeiten unter Beweis zu stellen - sehr zur Freude des
Publikums, das an beiden Abenden den Musiksaal füllte. Mit den
verantwortlichen Lehrern Bernd Wunderle, Theo Schaumlöffel und
Markus Pfeiffer war mit Künstlern aus allen Jahrgangsstufen ein
mitreißendes Programm zusammengestellt worden. Bei der Premiere
ließ es sich deshalb der Schulleiter Hans-Jürgen
Seidling auch nicht nehmen, sich bei allen Akteuren vor und
hinter den Kulissen (zu nennen wären hier Walter Burkhardt und
Karl-Heinz Sachs mit der Technik-AG) im Namen der Schule für das
tolle Ereignis kurz vor den Ferien zu bedanken. Durch das Programm
führten Anastasia Broytman und Benjamin Thomalla. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos/Text: Gn |
Programm | ||
Leitung: Theo Schaumlöffel und Bernd Wunderle |
||
|
||
"Heaven is a wonderful place" |
Drei Saxophone |
Lea Humbs, Tim Sienknecht, Miro Wahl (6d) |
Romantisches Lied |
Klavier |
Daniela Wenzel (5a) |
French doll |
Klavier |
Judith Palatz (5a) |
O Susanna |
Drei Klarinetten |
Nadja Müller, Ugenzan Öz, Lisa De Moss (5b) |
Sonatine |
Klavier |
Yasmin Panter (5a) |
Can-Can Kalinka |
Zwei Querflöten |
Janine Kleiber (6a) , Saskia Winkler (8a) |
An der schönen Donau Ach, wie so trügerisch |
Klavier |
Ilaida Aslan (5a) |
"How the angels fly" |
Klavier, Violine Gesang |
Dilara Eskan (5a) Judith Jensen (5a) Denise Römer (5a) Viviana Schmonz (5a) |
"Because of you" |
Gesang |
Melissa Fischer (6b) |
"Colle Jon" |
Gitarre |
Anton Bogulavski (11a) |
"Apres un r´e`ve" |
Klavier Violoncello |
Veronika Phung (11a) Sarah Makowski |
2.Teil | ||
"Watermelon Man" |
Saxophon, Trompete, Schlagzeug, Trommel |
Mini-Gebläse Schüler der Klasse 5 |
"Glaub` an mich" |
Sologesang und Chor |
Lydia Fries (11b) |
"Wishing you were somehow here again" |
Sologesang Klavier |
Melanie Hirner (12) Bernd Wunderle |
"All I ask you |
Duett Klavier |
Melanie Hirner (12) Benjamin Thomalla (12) Bernd Wunderle |
Crimes Dear Mr.President Listen to your heart |
Gesang Gitarre |
Tanja Schroers Oliver Kraus |
"Kiss me" |
Chor und Instrumente |
Anette Apostolova , Sarah Büchert, Anastasia Broytman Naz Hasan, Katharina Höpfner, Martina Koprek, Melanie Hirner, Lydia Fries, Sara Scherer, Sirin Spindler, Kristin Willms, Kerstin Werle, |
"Don`t let me get me" "Durch die Nacht" |
Gesangsduett |
Melanie Hirner (12) Lydia Fries (11b) |
"Ich vermiss´dich nicht" |
Sologesang Schlagzeug |
Joanna Escobar-Slowik (8b) Anton Boguslavski (11a) |
"My immortal" |
Sologesang Klavier |
Martina Koprek (11b) Patrick Schulz |
Brasilianisches Lied "Schatten" |
Gesang Gitarre |
Lydia Fries (11b) Anton Boguslavski (11a) |
"Beautiful" |
Gesangsduett |
Sara Scherer (7c) Anastasia Broytman (11b) |
"What have done" "You know my name" |
Band |
Oliver Krause and friends |
"Sweet home Alabama" |
Band |
Patrick Schulz, Nick Trinemeier, Timmy Sirongsa, Oliver Krause, Anton Boguslavski, Christian Gillmann |
"Give me some love" ABBA-Medley |
Big-Band LFG |
|
Ludwig-Frank-Gymnasium:
Talentschuppen beeindruckt Gesang und Musik stellt Sport in den Schatten Artikel aus Mannheimer Morgen
|
||
Dass es viele Sportasse am
Ludwig-Frank-Gymnasium gibt, weiß wohl jeder in der Stadt. Dass
es dort auch ein Menge Gesangstalente und begabte Instrumentalisten
gibt, bewies wieder einmal der alljährliche Talentschuppen. Bei
der traditionellen Veranstaltung im Theatersaal des Gymnasium
führten zwei Moderatoren, Anastasia Broytman (11b) und Benjamin
Thomalla (12), durch ein wahres Programmfeuerwerk.
Wenn Engel fliegenMit „Heaven ist a wonderful place" eröffnete ein junges Saxophontrio (Miro Vahl, Lea Humbs und Tim Sienknecht, alle 6d), zusammen mit dem musikalischen Leiter, Theodor Schaumlöffel, und seinen Kollegen, Katharina Gallenstein und Markus Pfeiffer. Die jüngsten Musiker beeindruckten mit kleinen Klavierstücken (Daniela Wenzel, Judith Palatz, Yas-min Panter und Ilaida Aslan, alle 5a), als Klarinettentrio (Nadja Müller, Ungenzan Öz und Lisa de Moss, alle 5b). oder mit zwei Querflöten (Janine Kleiber 6a und Saskia Winkler 8). Die „Girly Group" der
|
5a
verführte mit Geige, Klavier und himmlischem Gesang „How the
angels fly". Aufhorchen ließ die zierliche Melissa Fischer (6b)
mit erstaunlicher Powerstimme. Anton Boguslavski (11a) verzauberte mit
virtuosem Gitarren-
Lydia
Fries begeistertspiel. Mit „Apres un reve" luden die junge Klaviervirtuosin Veronika Phung (11a) und Cellistin Sarah Makowski zum Träumen ein. Temperamentvoll ging es weiter mit der Mini Big-Band und „Watermelone Man". Danach hieß es „Bühne
frei!" für
große Gesangstalente. Auch Schulleiter Hans-Jürgen Seidling lauschte der „phänomenalen
|
Stimme" von Lydia Fries (11b).
Ob als Solistin mit
dem Chor, im Duett mit
Musicalstar Melanie Hirner (12) oder beim grandiosen „Beautiful" mit
Gitarrist Anton Boguslavski, ihre variationsreiche Stimme ging unter
die Haut Mit Sologesang oder im Duett begeisterten auch Martina Koprek
(11b), Sara Scherer (7c), Anastasia Broytman (11b), Joanna
Escobar-Slowik (8b), Tanja Schroers und vor allem „Sonnyboy" Benjamin
Thomalla (12).
Aus Freude am Musizieren haben sich am LFG spontan kleine Ensembles gebildet: Die sechs Jungs - Christian Gillmann, Oliver Krause, Nick Trinemeier und Anton Boguslavski, Patrick Schulz und Timmy Sivongsa- sorgten für gute Stimmung. Krönender Abschluss des zweieinhalbstündigen Konzerts war der Auftritt der Big-Band, die mit „Give me some lovin" und einem wundervollen ABBA-Medley begeisterte. |
ost |