Zauberlehrling
und Co
|
|
![]() |
Unter
diesem Motto bot die Klasse 7b am Freitag, den 28.11.08 Eltern,
Großeltern und Geschwistern bei Glühwein, Kerzenschein und
adventlichen Knabbereien im Theatersaal des LFGs Klassisches dar. Aus einer Unterrichtseinheit war ein kurzes, aber abwechslungsreiches Bühnenprogramm entstanden, durch das Henri Garrels und Buket Unstaalioglu führten. Theodor Fontanes John Maynard wurde beispielsweise toll szenisch aufbereitet von Sophie Neubauer, Simone Ortel, Kathrin Diefenbach und Paulina Reister. Gleich drei Zauberlehrlinge (Yannick Spier, Buket Ustaalioglu und Deniz Gedik) versuchten sich an Goethes Klassiker und kämpften eindrucksvoll gegen die selbst heraufbeschworenen Wassermassen an. |
Es
folgte eine dramatische Darstellung des Nis Randers von Otto Ernst, der
unter Todesgefahr eine schiffbrüchige Mannschaft rettet, unter der
sich auch der verschollene Bruder befindet. Nis Randers wurde
dargestellt von Ugur Yilmaz und Benny Haug. Goethes Erlkönig darf
an einem Balladenabend natürlich nicht fehlen. Erfolgreich
inszenierten ihn Anna Wege, Melissa Fischer, Anastasia Kautz und Sandro
Egner. Max Stoller rezitierte frei und ausdrucksstark Fontanes Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Ein selbst komponierter Abschlussrap von Laurin Loos und Stas Kloster sowie ein- wie immer- hochkarätiger Tanz von Buket und Anastasia rundeten das Bühnenprogramm des Abends ab. |
![]() |
![]() |
Für
die richtige Beleuchtung, die diesmal auch ein flackerndes Feuer
enthielt, sorgten –gewohnt zuverlässig- Maximilian Keil und Max
Geberth und die Musik an die richtige Stelle setzte Maximilian
Klotz. Im Anschluss an das Bühnenprogramm blieben die Eltern noch ein wenig sitzen und genossen den Austausch in der gemütlichen Athmosphäre und eine Videoaufnahme der Zauberflötenaufführung vom letzten Jahr. Dies war ein gelungener Abend und einfach mal was ganz Anderes!! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Nikola
Morgen |