Klasse
8b bei „Jugend forscht“ |
|
![]() |
|
Im
Februar 2010 haben wir (Said Guettari 8b, Kai Sommer 8b, Fabian Vogel
8c) beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen. Wir wollten
herausfinden, ob Genussmittel, die auf Menschen schädliche
Auswirkungen haben, auch bei Pflanzen eine Wirkung zeigen. Wir haben
ganz normale Kresse in mit Zewa bedeckten Plastikschälchen wachsen
lassen und mit verschieden Genussmitteln gegossen. Uns zwar mit Cola,
Zuckerwasser, Kaffee und Alkohol. Des Weiteren haben wir ein
Kresseschälchen mit Wasser gegossen, sie aber in einem speziellen
Behälter täglich mit einer Luftpumpe mit Zigarettenqualm „
beraucht “.
Wir haben herausgefunden, dass alle Genussmittel eine schädliche Wirkung auf die Kresse hatten. Sie ist viel langsamer und weniger gewachsen, als die unbehandelte Vergleichskresse. Am Schlimmsten war dabei der Zigarettenrauch, mit dem die Kresse überhaupt nicht gewachsen ist. Wir
waren an zwei Schultagen zur Vorstellung unserer Ergebnisse und ihrer
Bewertung durch eine Fachjury an der Dualen Hochschule Mannheim. Obwohl
wir nicht Sieger geworden sind, haben wir sehr viel Spaß gehabt
und viel gelernt.
Und
hier der Beweis: Rauchen ist nicht nur für Menschen schädlich!
|
|
![]() |
![]() |
Unsere „Nichtraucher- Kresse“ | Und hier im Vergleich die „Raucher- Pflanze“ |
Kai Sommer, Klasse 8b |